Der Hochzeitstanz

Hochzeitstanz DJ TitelbildFür die viele Paare ist der Hochzeitstanz ein kleines Problem, da sie einerseits nicht wissen, welchen Song sie als Eröffnungstanz der Hochzeitsfeier nehmen sollen und hinzu kommt, dass sie Angst davor haben, sich mit den nicht vorhandenen Tanzkünsten vor den Gästen zu blamieren.

Dieser Artikel soll Euch einerseits die Angst vor dem Eröffnungstanz nehmen und Euch andererseits helfen, einen Song für den Hochzeitstanz zu finden!

Angst vor dem Hochzeitstanz?

Oft haben Brautpaare Angst sich vor den Gästen beim Hochzeitstanz zu blamieren. Als DJ habe ich im Laufe der Jahre schon sehr viele Hochzeiten begleitet und weiß daher, wie der Hochzeitstanz allermeistens abläuft. Fast immer sucht sich das Brautpaar ein langsames Liebeslied aus, zu welchem dann entspannt hin- und hergeschunkelt wird. Früher nannte man das auch „schwoofen“. Das kann wirklich jeder! Viel mehr erwarten die Gäste auch nicht und niemand muss oder könnte sich dabei blamieren.

Die absoluten Profis machen ein links-tep, rechts-tep und halten dabei den Rhythmus. Das war wohl das anspruchsvollste, was ich bisher so gesehen habe.

Es ist einfach nur ein schöner Moment, ganz ohne Leistungsdruck, in welchen Eure Gäste um Euch herumstehen, Euch beim schwoofen zusehen und sich mit Euch freuen, weil Ihr Euer Glück gefunden habt.

Ein Walzer als Hochzeitstanz?

Ich habe bisher selten erlebt, dass sich ein Paar einen Walzer als Hochzeitstanz ausgesucht hat. Allermeistens sind die Lieder langsam, haben einen 4/4 Takt (also ganz normal) und man kann keinen Walzer dazu tanzen.

Es gibt allerdings auch Songs, welche tatsächlich im 3/4 Takt sind und zu welchen man theoretisch Walzer tanzen könnte, jedoch sind diese nur für den Wiener Walzer geeignet. Ein Beispiel hierfür wäre Ed Sheeran – Perfect. Wer hierzu mit seinem Partner einen anständigen Wiener Walzer hinlegen möchte, der muss schon ein wenig üben und es wird definitiv sportlich. Gesehen habe ich sowas noch nie. Alle Paare, die sich diesen Song ausgesucht haben, blieben beim schwoofen – oder links-tep, rechts-tep.

Disco-Fox als Hochzeitstanz?

Ja natürlich, warum denn nicht? Disco-Fox können alle, die Ihren Tanzkurs aus der Jugend nicht vollkommen vergessen haben und es gibt viele Songs für diesen Tanz.

 

Als Anhaltspunkt: Der Song sollte von 110 bis maximal 135 bpm (Beats pro Minute) haben, jedoch wird es ab 128 bpm schwerer, weil schneller. Ein gutes Beispiel wäre hierfür der Robin Schulz Remix von Ed Sheerans „Perfect“. Dieser Remix macht aus einem 3/4-Takt Wiener Walzer einen normalen 4/4 Takt auf 122 bpm.

Falls Ihr Schwierigkeiten habt, für Euren Hochzeitstanz den Takt und die bpm zu bestimmen, dann fragt einfach euren DJ!

Leider habe ich noch nie einen Disco-Fox als Eröffnungstanz sehen dürfen, aber vielleicht macht Ihr ja den Anfang!

Das Hochzeitspaar im Mittelpunkt

Als DJ moderiere ich den Eröffnungstanz dezent an, bitte die Gäste, sich um die Tanzfläche herum zu verteilen und das Brautpaar in die Mitte. Mit meinem 4 Moving Heads habe ich die Möglichkeit via IPad alle Scheinwerfer auf das Hochzeitspaar zu bündeln, damit sie voll im Spotlight stehen.

Nach der Hälfte des Songs bitte ich Trauzeugen und Eltern hinzu, wenn diese noch ausreichend Fit sind und im letzten Refrain erkläre ich die Tanzfläche für eröffnet und die Party kann anschließend mit dem nächsten Song beginnen! Falls Ihr andere Vorstellungen für den Eröffnungstanz habt, lasst es mich wissen und ich passe mich gerne daran an.

Welchen Song für den Hochzeitstanz?

Ich ermutige Paare immer einen Song zu nehmen, der für Sie die größte Bedeutung hat.

  • Vielleicht habt Ihr Euch ja kennengelernt, als gerade ein bestimmter Song im Radio rauf und runter lief?
  • Oder Ihr habt in Eurer Kennlernphase immer wieder diesen einen Song gehört?
  • Vielleicht habt Ihr auch einen gemeinsamen Lieblingssong?

Sollte der Song nicht ruhig oder langsam sein, dann macht das nichts. Es ist wichtiger, dass der Song zu Euch passt. Bei fröhlichen und schnellen Songs macht Ihr es dem DJ einfach, danach direkt die Party einzuläuten!

Falls Ihr wirklich gar keine Idee habt, welchen Song Ihr für Euren Hochzeitstanz nehmen sollt, habe ich hier für Euch ein wenig Inspiration. Hier ist für Euch meine persönliche Top10.

Die Hochzeitstanz-Top-10

1) Ed Sheeran – Perfect

… ist ein wunderschönes Liebeslied, relativ neu aus dem Jahre 2017 und es gibt ihn in einer Version mit Andrea Bocelli, einer anderen Version mit Beyoncé, jeweils im Duett und der Robin Schulz Remix bringt sogar noch etwas Schwung in die Kiste.

Achtung: Auch wenn der Song im 3/4 Takt ist, so muss man schon einen ordentlich schnellen Wiener Walzer aufs Parkett legen, um da mitzukommen.

2) John Legend – All of Me

… ist wie gemacht für einen Eröffnungstanz. Über 1,2 Milliarden Streams auf Spotify seit dem Release in 2013 sprechen eine klare Sprache.

3) Norah Jones – Come Away With Me

… ist einer der wenigen Songs, zu denen man tatsächlich Walzer tanzen könnte, da dieser nicht so schnell ist! „Come Away With Me“ kam 2002 raus, also ist er noch nicht sehr verstaubt.

4) Etta James / Aretha Franklin / Beyoncé – At Last

Diesen Song gibt es gleich in mehreren tollen Versionen von großen Künstlern. Die bekannteste Version ist sicherlich von Etta James aus dem Jahre 1961, aber für alle, die etwas moderner unterwegs sein möchten, gibt es die Version von Beyoncé aus 2008.

Auch hier ist Vorsicht geboten: Es ist zwar ein 3/4-Takt, aber sehr schnell. Das muss man können.

5) Florence + The Machine – You’ve Got The Love

Für alle Brautpaare, welche es ein wenig rockiger mögen ist dieser Song aus dem Jahre 2005 vielleicht eine gute Wahl.

6) Metallica – Nothing Else Matters

Noch ein rockiges Stück von 1991 für alle Rock-Liebhaber. Auch dieser Song ist im 3/4-Takt und somit Walzer-tauglich. Das Tempo ist – würde ich sagen – machbar, aber nicht allzu langsam.

7) Simly Red – If You Don’t Know Me by Now

Natürlich darf ein weiterer Walzer nicht fehlen – und dieses Mal auch einer der langsam genug ist, damit man auch als „Normalo“ ihn tanzen kann. Der Song ist von 1989, es gibt jedoch einen Remaster von 2008.

8) Frank Sinatra – The Way You Look Tonight

Im Prinzip kann man fast jeden Song von Frank Sinatra empfehlen. Ein Paar hat letztens erst „The Way You Look Tonight“ ausgewählt. Natürlich sind die Sachen etwas älter, aber wirklich alt werden diese Songs nicht.

9) Alicia Keys – If I Ain’t Got You

Noch ein Walzer! Und dieser ist mit ein wenig Übung sogar noch tanzbar und nicht zu schnell – aber auch nicht so langsam wie „If You Don’t Know Me by Now“.

10) Ed Sheeran – Thinking Out Loud

Die Aufzählung begann mit ihm, sie wird auch mit ihm enden. „Thinking Out Loud“ ist zusammen mit „Perfect“ sicherlich einer der beliebtesten Eröffnungstanzsongs überhaupt. Man kommt einfach nicht drum herum, aber damit kann man auf einer Hochzeit einfach nichts falsch machen.

 

Wenn Ihr noch mehr Inspiration haben wollt, dann schaut vielleicht auch noch hier vorbei: https://www.fraeulein-k-sagt-ja.de/hoch…

Wenn Ihr noch einen DJ für Eure Hochzeit benötigt, dann meldet Euch gerne bei mir, damit wir schauen können, ob ich Euren Termin noch frei habe!