Über mich

DJ Nick Otronic aus Bremen

Über mich

Ursprünglich bin ich Diplom-Technomathematiker, arbeitete eine Zeit lang in der IT und programmierte Online-Shops. Während dieser Zeit war Musik eher ein Hobby. Seit 2016 widme ich mich nur noch der Musik, bin als Vollzeitmusiker, DJ und Musikproduzent selbstständig und wohne leicht südlich von Bremen in Stuhr. In dieser Zeit habe ich schon sehr viele Hochzeiten und Veranstaltungen als Event-DJ bespielen dürfen und bringe somit viel Erfahrung mit. Persönlich fühle ich mich in der elektronischen Dance- und Pop-Musik zu Hause, da ich diese selbst produziere, höre aber auch gerne Hip-Hop/Black/R&B/Rap, Rock, Charts oder Oldies.

DJ Nick Otronic auf einer Hochzeit nahe BremenLediglich mit hartem Heavy-Metal und Schlager kann ich mich nicht wirklich anfreunden.

Auf Wunsch spiele ich gerne auch mal eine Ballermann- oder kurze Schlagerrunde, aber dabei sollte es dann auch bleiben. Ich bin definitiv kein Schlager- oder Metal-DJ. DJing ist für mich nicht nur das Abspielen einer Liste von Songs, sondern neben der Songauswahl auch die Kunst, rhythmisch sowie harmonisch korrekte Übergänge von Song zu Song zu mixen.

Ich habe ein gutes Gefühl für das Publikum und erkenne, wann welche Musik am besten funktioniert und wie ich die beste Stimmung erreiche. In den Kundenbewertungen kannst Du lesen, dass meine Kunden mit meiner Leistung als DJ stets sehr zufrieden sind.

Meine Vorteile

Große Songauswahl

PlattensammlungMeine Songbibliothek ist im Laufe der Jahre beachtlich groß geworden. Es gibt kaum einen relevanten Song, den ich nicht habe und sollte ich doch mal einen gewünschten Song nicht auf meiner Festplatte haben, besorge ich mir diesen später für die nächste Party. Wenn die Partylocation W-LAN hat oder ich vor Ort via Handy ins Internet komme, kann ich sogar auf absolut jeden Wunsch eingehen.

Das Bild auf der linken Seite ist natürlich nur symbolisch. Ich habe die Songs auf meinem Laptop und zur Sicherheit zusätzlich auf einer externen Festplatte als mp3 gespeichert und spiele diese mit Rekordbox, einem DJ-Programm über einen DJ-Controller (Pioneer XDJ-RX) ab.

Anlage DJ Nick Otronic aufgebaut

Professionelle Anlage

Meine Musikanlage bietet für Gesellschaften bis 150 Gäste einen satten, sauberen und klaren Klang.

Damit niemandem die Ohren abfallen, habe ich immer ein Lautstärkemessgerät dabei und achte darauf, dass gesetzliche Pegel eingehalten werden. Für größere Gesellschaften miete ich mir extern eine größere Anlage und bin so auch in der Lage, diese mit hochqualitativem Sound zu beschallen. Kleine Gesellschaften bis zu 50 Gästen, bespiele ich mit einer kleineren Anlage.

Ein guter Klang und satter Bass sind auch auf Veranstaltungen wie Hochzeiten sehr wichtig, um mit Musik gute Stimmung auf einer Party zu erzeugen.

Professionelle Lichttechnik

DJ-Anlage in Aktion in Magenta-LichtMeine Lichttechnik verwandelt jeden Raum in einen kleinen Club.

Bei mir kannst Du wählen, ob Dir mein Lichtpaket „Basic“ bereits reicht, oder ob Du mein Lichtpaket „Club“ gleich mit dazubuchen möchtest. Hier links siehst du, wie dieses aussieht.

Wie die Lichtshow in Bewegung aussieht, kannst Du in einigen Videos auf meinem Instagram-Profil sehen!

Außerdem habe ich einen Hazer, welcher den Raum subtil in einen Dunst einhüllt, damit die Lichter noch eindrucksvoller durch den Raum scheinen können. Falls gewünscht, ist außerdem zusätzlich eine Nebelmaschine für Nebelstöße zum richtigen Zeitpunkt buchbar.

Pioneer X-DJ-RX Controller

Musikalisches Mixen

Im Gegensatz zu vielen anderen Event- und Hochzeits-DJ spiele ich nicht nur eine Liste von Songs ab, sondern mixe diese musikalisch korrekt ineinander über, sofern möglich.

Dabei passe ich natürlich auch auf, dass der Song grundsätzlich schon durchläuft, damit niemand seinen Lieblingssong nur teilweise hören muss. Merke ich jedoch, dass ich einen Fehlgriff gemacht habe, so kann ich diesen direkt korrigieren und  schnellstmöglich in einen neuen Song übermixen. Rock-Songs und sehr alte Songs sind meistens nicht mixbar, weil diese keinen durchgängigen Beat haben. Daher laufen diese bei mir bis zum Ende und anschließend starte ich den neuen, genau wie in einer Playlist.

Doppelt abgesichert

Mann balanciert auf SeilEgal welcher Teil meiner Technik mir auf einem Booking kaputt gehen sollte, ich bin auf alles vorbereitet. Ob Netzteil, Laptop oder sogar mein DJ-Controller, ich habe immer für alles einen Ersatz dabei, so dass die Party nicht aufgrund von technischem Versagen meines Equipments enden muss. Auch schleppe ich viele zusätzliche Stromkabel, Adapter, Signalkabel und ein weiteres Mischpult mit mir rum, um auf jede Situation vorbereitet zu sein.

Mir ist absolute Zuverlässigkeit sehr wichtig und daher nehme ich in Kauf, mehr zu schleppen, als ich eigentlich müsste.

Was spiele ich gerne?

Musikgenres

  • Charts / Pop
  • Dance / House
  • EDM
  • Hip-Hop / Rap
  • Rock
  • Oldies (60s,70s, 80s)
  • 90er
  • 00er
  • 10er
  • Hin­ter­grund­mu­sik

Oft gefragt: Spielst du auch Schlager und Ballermann?

Ja – aber bitte nicht den ganzen Abend.
Ich kann gerne mal auf Wunsch oder als kurze
Auflockerung eine Schlager- und/oder Ballermannrunde
einlegen und eine Stunde geht absolut klar –
aber mehr nicht, sorry.

Entdecke

Meine Story

1986

1986 geboren, wuchs ich im Zeitgeist der ausklingenden 80er auf und hörte in meiner Kindheit, sowie Jugend selbst die Musik der 90er. Ich kaufte mir die Bravo Hits und hörte Tic Tac Toe und die Backstreetboys. Ein paar der Songs mag ich heute noch!

2000

Seit der Grundschule bekam ich bereits Klavierunterricht. So trat ich im Gymnasium in Oldenburg der Schulband bei und spielte dort Keyboard. Musikalisch hörte ich entsprechend rockige Bands, wie z.B. Green Day, Red Hot Chili Peppers und Sum41.

2006

Nach meinem Abitur ging ich nach Hamburg, um dort Zivildienst zu machen. Ein Nachbar zeigte mir ein Programm, mit dem es möglich war, Musik zu produzieren. Von da an war ich in den Bann gezogen worden und verbrachte jede freie Minute am PC, um Musik zu machen.

2007

Anschließend begann ich das Studium der Technomathematik in Bremen. Der Name ist allerdings irreführend, denn viel mit Musik hat das Studium nicht zu tun. Während des Studiums begann ich in Clubs und auf privaten Veranstaltungen aufzulegen.

2014

Mit dem Diplom der Technomathematik in der Tasche, fing ich in Bremen an zu arbeiten. Ich merkte schnell, dass neben der Arbeit nur noch sehr wenig Zeit für die Musik übrig blieb und schaute nach Möglicheiten, dies wieder zu ändern.

2016

Diese Möglichkeit hatte ich für mich 2016 dann gefunden. Ich machte mich komplett selbstständig und wollte von nun an beruflich nur noch Dinge machen, die mit Musik zu tun haben.

2020

Heute bespiele ich als DJ jährlich ca. 30 Events im Jahr, hauptsächlich Hochzeiten in und um Bremen und meine Musikproduktionen erscheinen auf großen, bekannten Labels und werden viele Millionen mal auf Spotify, Apple Music und YouTube gestreamt.

1986
2000
2006
2007
2014
2016
2020